Datenschutz

Datenschutzerklärung

Willkommen auf der Website der Hausarztpraxis Dr. med. Anca-Elena Calin in Stäfa. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten sowohl auf unserer Website (A) als auch im Rahmen der Patientenversorgung in unserer Praxis (B) erheben und verarbeiten und welche Rechte Ihnen dabei zustehen (C). Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Die Verarbeitung und Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Die Praxis übernimmt keine Haftung für die Nutzung der Website.

Unsere Dienstleistungen richten sich hauptsächlich an in der Schweiz ansässige Personen, und die Praxis erbringt ihre Leistungen nur in der Schweiz.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Praxis. Für Fragen zum Umgang mit Ihren Daten oder zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren (praxis.calin@hin.ch).

1. Website

Datenverarbeitung und Verwendungszweck

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch allgemeine Daten und Informationen erfasst, die in den Server-Logfiles gespeichert werden. Zu diesen Informationen zählen: (1) Browsertyp und Version, (2) verwendetes Betriebssystem, (3) Website, von der Sie auf unsere Seite weitergeleitet wurden (Referrer), (4) die Unterseiten, die Sie bei uns besuchen, (5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs, (6) Ihre IP-Adresse, (7) Internet-Service-Provider und (8) weitere ähnliche Daten, die der IT-Sicherheit, insbesondere dem Schutz vor Angriffen, dienen.

Diese Informationen nutzen wir, um (1) die korrekte Darstellung unserer Website sicherzustellen, (2) die Website-Inhalte weiter zu optimieren, (3) die Stabilität und Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten und (4) im Falle eines Cyberangriffs die zuständigen Behörden unterstützen zu können.

Zusätzlich können diese Daten zur statistischen Analyse verwendet werden, um die Sicherheit und den Datenschutz unserer IT-Systeme weiter zu verbessern. Die erfassten Daten werden ausschliesslich zu diesen Zwecken genutzt und anschliessend gelöscht.

Externe Links

Unsere Website enthält möglicherweise Links zu Websites anderer Anbieter. Die Praxis hat keinen Einfluss auf den Inhalt, die Verfügbarkeit oder die Datenschutzerklärungen externer Seiten und übernimmt hierfür keine Haftung.

Cookies und externe Dienste

Unsere Website nutzt Cookies, die eine eindeutige Identifizierung Ihres Browsers ermöglichen. Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt, nur für eine Sitzung gespeichert oder automatisch gelöscht werden.

Google Analytics

Auf unserer Website wird Google Analytics, ein Analysedienst von Google Ireland, verwendet. Auch Google Analytics setzt Cookies ein, deren Informationen (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) an Server ausserhalb der Schweiz übertragen und dort gespeichert werden können. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.

Drittanbieter-Services

Für bestimmte Inhalte können wir Dienste von Drittanbietern einbinden, die zur Bereitstellung dieser Inhalte Zugriff auf Ihre IP-Adresse und andere Informationen benötigen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Verarbeitung zu.

Social Media

Unsere Website kann Social-Media-Plugins (z.B. Facebook, LinkedIn) enthalten. Wenn Sie auf diese Schaltflächen klicken, willigen Sie ein, dass die notwendigen Daten, wie Ihre IP-Adresse und besuchte Seiten, an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden. Die Datenverarbeitung erfolgt dann in Verantwortung des Anbieters gemäss dessen Datenschutzbestimmungen.

Kontaktaufnahme

Unsere Website bietet verschiedene Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten. Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verwenden wir Ihre Angaben ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Vermeiden Sie jedoch die Übermittlung vertraulicher Informationen (z. B. medizinische Details) über diese Kommunikationswege.

2. Patientenbehandlung

Datenverarbeitung und Verwendungszweck

Im Rahmen der Patientenbehandlung werden personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet, um den Behandlungszweck zu erfüllen und gesetzliche Anforderungen einzuhalten. Diese Daten umfassen unter anderem Personalien, Kontaktdaten, Versicherungsinformationen, Anamnesen, Diagnosen und Behandlungsergebnisse. Zusätzlich können Informationen von anderen Gesundheitsdienstleistern stammen, sofern Sie dem zugestimmt haben.

Aufbewahrungsdauer

Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder für die Behandlung erforderlich ist.

Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann an externe Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich verlangt wird oder Sie der Weitergabe zugestimmt haben. Die Übermittlung an Versicherungen erfolgt für die Abrechnung erbrachter Leistungen, und an Behörden im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten.

Widerruf der Einwilligung

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen. Die Verarbeitung wird nach Eingang Ihres Widerrufs eingestellt, soweit keine andere rechtliche Grundlage besteht. Die Rechtmässigkeit bereits erfolgter Verarbeitungen bleibt davon unberührt.

3. Allgemein

Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten, unter anderem das Recht auf Auskunft, Datenübertragbarkeit und Berichtigung. Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte direkt an die Praxis.

Änderungen

Die Hausarztpraxis Dr. med. Anca-Elena Calin in Stäfa kann diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Stäfa, 01.11.2024